top of page
  • AutorenbildKatya Hajj

Wohntrend 2023

Es wird natürlich und gemütlich! Während der Pandemie haben wir uns sehr viel zuhause aufgehalten. Das Zuhause hat nochmal eine ganz andere Wichtigkeit in unserem Leben bekommen. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass an oberster Stelle die Gemütlichkeit und Natürlichkeit zu den Wohntrends 2023 gehören.

Ein Esszimmer in pudrigen Naturtönen
Wohntrend 2023 - natürlich und zurückhaltend - Stil & Raum – stock.adobe.com

Wohntrend 2023: Erdtöne

Damit meine ich nicht nur braun – finden sich aktuell nicht nur in der Mode wieder. Warme Töne wie Altrosa, Blush, Terracotta und Rost strahlen Gemütlichkeit aus. Sie drängen sich nicht auf und schaffen Wärme und Behaglichkeit in unserem Zuhause. Den gleichen Effekt haben angenehme Brauntöne wie Nude, Puder und Zimt.


Auch Creme, Sandstein und Karamell gehören zum Wohntrend 2023. Diese Farbfamilie erhellt unsere Stimmung und lässt sich wunderbar kombinieren. Natürlich sind wie in den letzten Jahren alle Taupe Töne angesagt. Sie wirken etwas kühler und beruhigen jeden Raum. Ideal für Räume, die den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt sind. Genauso wollen wir heute wohnen.

PUDER-ROSÉ

(nein, nicht die Ranch 😉)

​KARAMELL

Sandstein & Creme

ALTROSA

Rost & Terracotta

Wohntrend 2023: Natürliche Materialien

Selbstverständlich gehören auch natürliche Materialien zu den Wohntrends 2023. Unsere Einrichtung und Deko ist jetzt einfach gehalten und reduziert. Wir schöpfen Kraft aus der Natur und die holen wir uns jetzt nach Hause. Klare Formen, helles Holz in Kombination mit Leinen und Baumwolle. Dieses Interior lässt sich hervorragend mit erdigen Tönen kombinieren. Mit schwarzen Akzenten schafft ihr Modernität in eure vier Wände.

Ein reduziertes Esszimmer mit Rundbogen
Rundbögen gehören zu den Wohntrends 2023 - Stil & Raum – stock.adobe.com

Wohntrend 2023: Runde Formen

Die Rundbögen sind zurück! In der Antike erstmals architektonisch eingesetzt, als Muster in der Art déco Epoche wiederentdeckt und als Wandöffnung in den Häusern der 80er Jahre eingesetzt, kommen sie jetzt erneut zum Einsatz. Sie finden sich in Spiegeln, Wandbemalungen, Esstischen und Regalen wieder. Selbst Möbel sind wieder kugelig und bauchig.



Wohntrend 2023 oder für welchen Trend auch immer du dich begeisterst: er sollte immer zu dir passen. Minimalistische Einrichtungen sind ideal, wenn du nicht viel zu verstauen hast und vom Naturell eher ein ordentlicher Typ bist, ansonsten wirst du dich verbiegen. Bunte Farben könnten dich überfordern, wenn du selbst gerne gedeckte Farben trägst.

Der Leitfaden eines jeden Trends lautet: passt er zu mir? Im Endeffekt wollen wir uns zuhause wohl fühlen. In diesem Sinne: bleib dir treu.

Du kennst deinen Stil nicht, möchtest ihn aber gerne erfahren? Ich arbeite ein Konzept für dich aus. Ganz wie du bist. Nach deinem Geschmack, Bedürfnissen und natürlich deinem Geldbeutel. Du kannst auch ein DIY-Package buchen. Klicke hier, um mir eine Anfrage zu senden.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page